Als potenzielle Gastfamilie ist für JuMeGa® die ganze Bandbreite an familiären Lebensformen denkbar, auch Teilfamilien und Lebensgemein-schaften. Es wird bei den Gasteltern keine professionelle Vorbildung vorausgesetzt und sie werden nicht im Vorhinein geschult. Bei Belegung kommt es durch die enge, fall- und ereignisorientierte Begleitung und Unterstützung durch eine JuMeGa®-Fachkraft zu einer prozesshaften Einzelqualifizierung der Gastfamilie für ihren Gast. Die jungen Menschen leben in Vollzeit, also über Tag und Nacht, in ihrer Gastfamilie und gehen von dort aus in die Schule/Ausbildung/Job. Im Grundsatz sind Familien bzw. Lebensgemeinschaften auf Gelingen angelegt und enthalten dement-sprechende Ressourcen zur Alltags- und Lebensbewältigung. Die Aufgabe von JuMeGa® ist es, diese Ressourcen und die Qualität des zur Verfügung gestellten Platzes zu erkennen. Die Frage ist immer, von welchem Gast-familienplatz ein junger Mensch profitieren könnte und welchen jungen Menschen ein Gastfamiliensystem tragen kann. Die Gastfamilien werden von dem jeweils zuständigen Jugendamt entsprechend der anspruchsvollen Aufgabe finanziert. Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit als Gastfamilie haben und im Rahmen von etwa einer Autostunde um eines unserer Büros herum wohnen, dann melden Sie sich doch dort und lassen sich weitergehend informieren.


Werden Sie Gastfamilie
JuMeGa® Ravensburg
Eisenbahnstraße 30/1
88212 Ravensburg
Telefonnummer:
+ 49 751 36655-90
info@arkade-jumega.de
JuMeGa® Esslingen
Neckarstraße 21
73728 Esslingen
Telefonnummer:
+ 49 711 577419-30
esslingen@arkade-jumega.de
JuMeGa® Tuttlingen
Königstraße 4
78532 Tuttlingen
78532 Tuttlingen
Telefonnummer:
+ 49 7462 9479-10
tuttlingen@arkade-jumega.de
JuMeGa® Ulm
Wagnerstraße 6
89077 Ulm
Telefonnummer:
+ 49 731 176608-0
ulm@arkade-jumega.de